Im Rahmen des diesjährigen Schulungsangebots wurden alle Mitarbeitenden aus der Produktion, Qualitätssicherung und Logistik eingeladen, sich zu IPC-Spezialist*innen ausbilden zu lassen. Die mehrtägige Schulung fand in drei Gruppen statt und wurde von unseren zertifizierten Trainern in entspannter Atmosphäre durchgeführt. Da das angestrebte Zertifikat jeweils zwei Jahre gültig ist, trafen erfahrene Kolleginnen und Kollegen auf Neueinsteiger*innen, die diese Schulung noch nicht absolviert hatten.
Alle Teilnehmenden haben mit viel Engagement an interessanten Diskussionen über Fallbeispiele aus dem Alltag in der Fertigung teilgenommen und können sich nun, nach bestandener Online-Prüfung durch die IPC, für die nächsten zwei Jahre IPC-Spezialist*in nennen.
Was ist die IPC-A-610?

Die IPC-A-610 ist die führende Richtlinie für die Qualitätsanforderungen an elektronische Baugruppen. Sie definiert Standards für die Herstellung, Inspektion und Reparatur von Leiterplatten und elektronischen Komponenten. Die Schulung zur IPC-A-610 vermittelt das nötige Wissen, um diese Richtlinie in der Praxis umzusetzen und die Qualität von Elektronikprodukten sicherzustellen.