EMS – Electronic Manufacturing Services

« Zurück zum Index
Elektronikfertigung als Service

EMS - Was bedeutet das?

Electronics Manufacturing Services, Abkürzung "EMS", ist ein Begriff, der für Unternehmen verwendet wird, die elektronische Komponenten und Baugruppen entwerfen, herstellen, testen, vertreiben sowie Wartungs- und Reparaturdienste anbieten. Das Konzept wird auch als Electronics Contract Manufacturing (ECM), also Elektronikauftragsfertigung, bezeichnet.

Inhaltsverzeichnis:

Was ist ein EMS-Dienstleister?

Unternehmen, die Electronic Manufacturing Services anbieten, sind Auftragsfertiger für Kundenelektronik gemäß Vorgabe. Ein EMS-Anbieter unterstützt seine Kunden entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von der Entwicklung und Beschaffung der Einzelteile über die Produktion, Tests und weitere Verarbeitungsprozesse bis hin zum fertigen Gerät.

EMS - Electronics Manufacturing Services
Electronics Manufacturing Services für die Produktion von Elektronik

Welche Aufgabe haben die Electronics Manufacturing Services?

Die Hauptaufgaben eines EMS-Anbieters können wie folgt beschrieben werden:

Elektronikentwicklung als Electronic Manufacturing Service

Entwicklung durch E²MS

Der Dienstleister unterstützt Unternehmen durch Beratung, Konzeptentwicklung und Entwicklung ihrer elektronischen Produkte. Einige Unternehmen, die diesen Dienstleistungsbereich als ihren Schwerpunkt haben, bezeichnen sich als E²MS-Anbieter.

Elektronikproduktion als EMS

Elektronikfertigung

Ein EMS oder ECM (engl. Electronic Contract Manufacturer, dt. EMS-Dienstleister) unterstützt durch sein Know-how und seine Fertigungskapazitäten und übernimmt die eigentliche Produktion der elektronischen Komponenten und Geräte gemäß den Spezifikationen des Kunden. Dazu gehört vorrangig die Leiterplattenbestückung der einzelnen SMD und THT Bauteile zu einer fertigen Baugruppe.

Qualitätssicherung als Electronic Manufacturing Service

Qualitätssicherung durch EMS-Anbieter

Das Dienstleistungsunternehmen überprüft die Produktqualität und führt während der Fertigung Tests durch, um sicherzustellen, dass die Produkte den Anforderungen des Kunden entsprechen.

Verpackungszange in rot auf einem Paket

Logistik und Supply Chain Management

EMS-Anbieter unterstützen Unternehmen dabei, ihre Lieferkette zu optimieren und die Logistik ihrer elektronischen Produkte zu verwalten, einschließlich Lagerung, Versand, Rückverfolgbarkeit und Lieferterminplanung.

ems after sales services

Reparatur und After-Sales-Service

Als ergänzender Service werden die Reparatur, Wartung und der technische Support für elektronische Produkte angeboten.

Fazit: Anbieter von Electronics Manufacturing Services, kurz EMS, helfen Unternehmen aus Industrie und Mittelstand, elektronische Produkte kosteneffizienter herzustellen, ohne eigene Produktionskapazitäten und Fachkräfte aufbauen zu müssen.

Verdrahtung durch EMS
Montage und Verdrahtung von Systemen für die Industrie als Service

Electronic Manufacturing Services in Deutschland

In einer Zeit, in der Flexibilität und schnelle Reaktionszeiten immer wichtiger werden, sind Electronics Manufacturing Services aus Deutschland eine Lösung, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden. Deutsche EMS-Unternehmen sind bekannt für ihre technologische Expertise, strenge Qualitätskontrollen und Innovationskraft. Durch ihre Arbeit sichern sie die Vielfalt der europäischen Industrie sowie deren Fertigungsbasis. Für Kunden der EMS-Branche bedeutet der Standort Deutschland kurze Wege, effektive Kommunikation und eine deutliche Risikominimierung.

Benötigen Sie professionelle Unterstützung bei der Fertigung Ihrer Produkte? Hier finden Sie ausführliche Informationen, wie wir Ihnen helfen können.

EMS-Elektronik: Eine unternehmerische Chance durch das Outsourcing

Der EMS-Service für Elektronik bietet eine Möglichkeit des Outsourcings für Unternehmen, bei dem Produktionskomponenten ausgelagert werden, um Kosten zu reduzieren und sich mehr auf die Entwicklung neuer Produkte, Marketing und Vertrieb zu konzentrieren. Darüber hinaus dient es dazu, Kompetenzen zu teilen und zu erweitern. Mit Electronics Manufacturing Services können Unternehmen ihre Ressourcen besser nutzen und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern, indem sie auf die speziellen Fähigkeiten der EMS-Partner zugreifen. Durch die Zusammenarbeit mit erfahrenen Anbietern können Unternehmen ihre Produktion flexibler und effizienter gestalten und gleichzeitig hochwertige Produkte liefern. Die Nutzung dieser Dienstleistungen ist eine wertvolle Strategie für Unternehmen, die in einer globalisierten Wirtschaft wettbewerbsfähig bleiben möchten.

Für 2024 wurde prognostiziert, dass bereits die Hälfte der weltweiten Elektronik durch die EMS-Branche produziert wird. Was Großunternehmen seit langer Zeit vollständig outsourcen, wird sich in Zukunft zunehmend auch in den regulären Segmenten etablieren.

Electronics Manufacturing Services - Die Zukunft

Die Industrie für die elektronische Fertigung hat sich in den letzten 30 Jahren erheblich weiterentwickelt, und dieser Wandel ist sowohl bemerkenswert als auch vielschichtig. Mit dem zweistelligen Wachstum, das durch den rasanten Anstieg der Konnektivität und vernetzter Geräte insgesamt verstärkt wird, ist klar, dass Anbieter von Electronic Manufacturing Services eine zunehmend wichtigere Rolle in der Elektronik-Wertschöpfungskette spielen werden. Diese Entwicklung wird nicht nur durch technologische Innovationen vorangetrieben, sondern auch durch den steigenden Bedarf an maßgeschneiderten Lösungen und flexiblen Fertigungsprozessen, die den Anforderungen einer sich schnell verändernden Marktlandschaft gerecht werden.

Synonyme:
Electronics Manufacturing Services

EMS – Electronic Manufacturing Services

EMS - Electronics Manufacturing Services
Definition: Electronics Manufacturing Services (EMS), deutsch: Fertigungsdienstleister für Elektronik
Neueste Beiträge: