Home » Leiterplattenbestückung

Leiterplattenbestückung – Ihre Baugruppe in besten Händen

Die Bestückung von Leiterplatten ist ein kritischer Schritt auf dem Weg zum fertigen Elektronikprodukt. Als erfahrener EMS-Dienstleister steht Dischereit für Leiterplattenbestückung, die Technik und Qualität perfekt vereint – individuell, effizient und auf höchstem Niveau.

Ob Prototyp, Kleinserie oder komplexe Baugruppenfertigung in Serie: Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die zu Ihrem Projekt passen – mit persönlichem Support und modernster Fertigungstechnologie.

Dischereit GmbH & Co. KG – PCB-Leiterplattenbestücker seit 1995

Leiterplattenbestückung von Baugruppen

Ihr Projekt – unsere Verantwortung bei der Bestückung von Leiterplatten

Von der ersten Anfrage bis zur letzten Lötstelle behalten wir das Ziel im Blick: Ihre Anforderungen präzise umzusetzen. Unser Fokus liegt auf der schnellen, flexiblen und zuverlässigen Bestückung von Leiterplatten, unabhängig davon, ob es sich um ein Einzelstück oder eine Serie mit mehreren Tausend Baugruppen handelt.

Unsere Kunden profitieren von:

  • Kurze Lieferzeiten
  • Fertigung ab kleinsten Stückzahlen
  • Kombination aus Erfahrung & Technologie
  • Transparente Prozesse und Rückverfolgbarkeit
  • geprüfter Qualität aus Deutschland
Bestückung von PCB Leiterplatten - bestückte Platinen

Jetzt Anfrage stellen – wir produzieren für Sie in Deutschland!

Sie planen ein neues Produkt oder wollen Ihre bestehende Fertigung optimieren? Dann lassen Sie uns sprechen. Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihre Leiterplattenbestückung – kompetent, wirtschaftlich und mit dem Blick fürs Detail.

DEFINITION & GRUNDLAGEN

Was macht man bei der Leiterplattenbestückung?

Die Leiterplattenbestückung – im Englischen als PCB Assembly oder PCBA bezeichnet – beschreibt den Fertigungsprozess, bei dem elektronische Bauteile auf einer Leiterplatte (PCB) angebracht und dauerhaft verlötet werden, um eine funktionierende elektronische Schaltung zu realisieren. Dabei werden die Bauelemente präzise auf den vorgesehenen Kontaktflächen platziert und mittels geeigneter Lötverfahren elektrisch sowie mechanisch mit der Leiterplatte verbunden. Das Ergebnis ist eine einsatzbereite elektronische Baugruppe, die als zentrales Element in nahezu allen elektrischen Geräten dient – von Konsumgütern bis hin zu Industrieanwendungen.

HighMix & LowVolume

PCB-Leiterplattenbestückung für kleine und mittlere Serien

Nicht jeder Fertigungspartner ist bereit, kleine Losgrößen oder mittlere Serien mit der gleichen Sorgfalt zu bearbeiten wie Großserien. Wir schon. Unser gesamter Prozess ist frei skalierbar und auf Flexibilität ausgelegt. Egal, ob Sie einen ersten Prototyp benötigen oder eine laufende Serie betreuen lassen möchten – Dischereit ist Ihr Ansprechpartner für leistungsstarke, individuelle Leiterplattenbestückung.

  • Keine Mindeststückzahlen
  • Fertigung bereits ab kleinsten Stückzahlen bis 10.000 Stück pro Lieferlos
  • Ideal für KMU’s und Industrie
Automatische PCB-Bestückung

Hochmoderne Produktion

SMD-Bestückung – der Standard in Perfektion

Die SMD-Leiterplattenbestückung (Surface Mounted Devices) ist aus der modernen Elektronikfertigung nicht mehr wegzudenken. Wir setzen auf hochpräzise Bestückungsautomaten, die selbst kleinste Bauelemente sicher und effizient verarbeiten. Mit unserer schablonenfreien Jet-Drucktechnologie applizieren wir Lötpaste exakt dort, wo sie gebraucht wird – flexibel und kostenoptimiert, auch für Prototypen.

Highlights unserer SMD-Fertigung:

  • Verarbeitung von Bauformen bis 0201
  • Finepitch-fähig (bis 0,4 mm Pitch)
  • Automatisierte Reflow-Lötprozesse
  • Keine Schablonen notwendig – perfekt für kurzfristige Anpassungen
SMD-Leiterplattenbestückung

Präzise manuelle Prozesse

THT & THR – robuste Baugruppen, dauerhaft zuverlässig

Nicht jedes Projekt ist mit reiner SMD-Bestückung umsetzbar. Für Steckverbinder, Spulen, Trafos oder mechanisch belastete Bauteile kommt die klassische THT-Leiterplattenbestückung zum Einsatz. Wir kombinieren manuelle Prozesse mit moderner Löttechnik – von der Wellenlötung über Selektivlöten bis hin zur Roboterlötung.

Ein besonderes Verfahren: THR-Bestückung (Through Hole Reflow). Damit lassen sich THT-Bauteile gemeinsam mit SMD-Komponenten in einem einzigen Lötprozess verarbeiten – eine clevere Lösung, die Zeit spart und die Qualität erhöht.

THT-Leiterplattenbestückung

Qualität, die messbar ist – Leiterplattenbestückung mit System und Verantwortung

Unsere Qualitätssicherung ist kein Schlagwort, sondern gelebte Praxis. Jedes Projekt wird unter Einhaltung höchster Standards gefertigt – dokumentiert, nachvollziehbar und durchgängig überwacht. Um Fehler zu vermeiden, setzen wir auf klare, verständliche Vorgaben und unsere gut ausgebildeten Fachkräfte. Die Schulungen und Workshops zur IPC-610 durch unsere hauseigenen Trainer bilden die Grundlage unserer Qualitätsstrategie bei der Leiterplattenbestückung.

Unser Qualitätsversprechen:

  • Fertigung nach IPC-A-610 Standard (Klasse 2 & 3 möglich)
  • Zertifiziertes Qualitätsmanagement nach ISO 9001
  • Visuelle Kontrolle & AOI (Automatische Optische Inspektion)
  • ESD-gerechte Arbeitsumgebungen (EPA)
  • Vollständige Rückverfolgbarkeit über unser MES-System

Professionelle Dienstleistungen als Vorteil nutzen

zentrale Abwicklung

Wir kümmern uns um die gesamte Wertschöpfungskette für Sie.

25 Jahre Erfahrung

Unsere Expertise für erfolgreiche Produkte.

wirtschaftliche Produktion

Sie profitieren von effizienten Fertigungskapazitäten.

Branchenlösungen – maßgeschneiderte Elektronik für jede Anwendung

Unsere Leiterplattenbestückung kommt in zahlreichen Branchen zum Einsatz. Von der sensorgestützten Industrieelektronik bis hin zur medizintechnischen High-End-Anwendung – unsere Kunden schätzen unsere Prozesssicherheit und Flexibilität:
  • Medizintechnik
  • Industrieautomatisierung
  • Sensorik & Messtechnik
  • Lichttechnik & LED-Baugruppen
  • Forschung & Entwicklung

Mit über 25 Jahren Erfahrung als EMS-Bestücker und einer konsequent auf Leistung und Qualität ausgerichteten Fertigungsstruktur erreichen wir stetig minimale Fehlerquoten und tragen somit zur Wertschöpfungskette unserer Kunden bei. Dabei machen wir bei der produzierten Stückzahl keinerlei Unterschiede, da auch Prototypen bei der PCB-Bestückung dieselbe Prozesskette durchlaufen wie Serienproduktionen. Dies wird durch unsere „digitale Fabrik“ ermöglicht, in der über ein zentrales MES-System die High-Mix-Leiterplattenbestückung effizient gesteuert und geplant wird.

Materialbeschaffung für die PCB Bestückung

Attraktive Preise für die PCB-Bestückung Ihrer Leiterplatten

Unsere intelligente Beschaffungsstrategie bildet die Grundlage für die kosteneffiziente Bestückung Ihrer Elektronik.

  • weltweite Bauteilbeschaffung
  • durch ein umfangreiches Lieferantennetzwerk
  • von verifizierten Distributoren und Herstellern
  • mit zuverlässigen und qualitativ hochwertigen Komponenten
Profitieren Sie von unserem hohen Beschaffungsvolumen für die Leiterplattenbestückung Ihrer Elektronik zu attraktiven Preisen!

Welche Informationen werden für die Bestückung von Leiterplatten benötigt?

Jeder Kunde hat seine eigene Art, die Daten für die PCB-Bestückung zu erstellen. Direkt nach der Beauftragung werden alle Informationen geprüft und in ein einheitliches Format überführt. Das Ergebnis bildet die Grundlage für eine effektive Bestückung der Elektronik und beschleunigt die Beschaffung des benötigten Materials.

Stückliste mit allen Bauteilinformationen

Die Qualität einer Stückliste bestimmt, wie schnell ein Auftrag bearbeitet werden kann. Daher sollte sie in elektronischer Form im Excel- oder CSV-Format von Ihnen zur Verfügung gestellt werden.

>> mehr zur Stückliste

Bestückungsdaten (CAD-Daten)

Ihre Bestückungsdaten stellen Sie durch die Ausgabe vollständiger Extended Gerberdaten oder konformer ODB++ Daten zur Verfügung. Wir können auch direkt mit Ihrem Eagle- oder Altium-Projekt arbeiten.

>> mehr zu den Bestückungsdaten

Leistungsmatrix in der Leiterplattenbestückung

MES & Traceabilitydurchgängig, Level 4
Bestückung von LeiterplattenSMT ab 0201 / THR / THT / Einpresstechnik / Sonderbauformen
max. LP Größe508 x 508 x 6 mm
TechnologieJetPrinting ohne Schablone /
Bauteile kleben / Reflowlöten / Wellenlöten / Selektivlöten / Roboterlöten
Materialsteuerungautomatisch über MES
QualitätssicherungThermologger /
Pastenkontrolle SPI /
Lötüberwachung / optische Inspektion AOI / Röntgen / manuelle Inspektion (THT)
PCB Bestückung KleinseriePrototypen / Musterbau / Nullserie
PCB Bestückung Seriebis ca. 10.000 Stück pro Los

Was uns auszeichnet – Ihre Vorteile auf einen Blick

Vorteil Ihr Mehrwert
Skalierbare Produktion Optimal für KMU’s und Industrie
High-Mix / Low-Volume-Fokus Maximale Flexibilität bei wechselnden Baugruppen
Alle Technologien im Haus Von der reinen Leiterplattenbestückung bis zum einsatzfähigen Gerät
ISO 9001 & IPC-Standards Dokumentierte Qualität und Rückverfolgbarkeit
DFM & technische Beratung Bessere Ausbeute, weniger Nacharbeit
Gesichere Lieferkette Fertigung in Deutschland

Richtlinien, Zertifizierungen & Standards

Ziel: die Transparenz betrieblicher Abläufe erhöhen, mögliche Fehlerquellen aufdecken und damit die Qualität und Kundenzufriedenheit ständig verbessern.

Richtlinie IPC-A-610

Durch Schulungen sichern wir höchste Qualität von elektronischen Baugruppen gemäß IPC Standards.

Zertifiziert nach ISO 9001:2015

Unser gelebtes und zertifiziertes Managementsystem sorgt für geringste Fehlerquoten.

Hohe Qualitätsstandards

Die Selbstverpflichtung zur Null-Fehler-Strategie ist unser Antrieb für Innovation und Weiterentwicklung.

Fragen & Antworten

Die Leiterplattenbestückung (engl. „PCB Assembly“ oder „PCBA„) bezeichnet den Prozess, bei dem elektronische Bauteile präzise auf einer Leiterplatte (PCB, „Printed Circuit Board“) montiert und miteinander verbunden, das heißt verlötet werden. Diese bestückte Leiterplatte ermöglicht die Übertragung elektrischer Signale zwischen den Bauteilen, sodass das Gerät seine spezifischen Funktionen zuverlässig ausführen kann.

Ein Leiterplattenbestücker ist ein Dienstleister für die Bestückung von Leiterplatten. Er übernimmt die Aufgabe, Leiterplatten (PCBs) mit elektronischen Bauteilen zu bestücken und sie auf Wunsch zu funktionsfähigen Baugruppen zu montieren. Dieser Service ist entscheidend für die Elektronikfertigung, da er den gesamten Produktionsprozess von der unbestückten Leiterplatte bis hin zu einer voll funktionsfähigen Baugruppe abdeckt.

Ganz klar: Wie schnell, flexibel und qualitativ hochwertig er die Kundenansprüche bei der PCB-Bestückung von Leiterplatten erfüllen kann – und das bei jedem Auftrag! Um dies zu erreichen, muss der Dienstleister heute einige Disziplinen beherrschen:

  • Zentralisierte Systeme nach Branchenstandard, wie ein ERP- und zusätzliches MES-System für die Prozess- und Auftragssteuerung sowie die Qualitätserfassung. Außerdem die Fähigkeit zur Rückverfolgbarkeit – Traceability ist heute ein Muss!
  • Moderne, leistungsfähige und gut gewartete Produktionsmaschinen für alle erforderlichen Prozesse, wie Bestücken, Löten, Testen und Nutzentrennen der Leiterplatten. Sämtliche Maschinen sollten über ein MES-System erfasst und gesteuert werden können.
  • Gut geschulte Fachkräfte, die genau wissen, worauf es bei der Leiterplattenbestückung ankommt!

Die Kosten für die Bestückung von Leiterplatten Ihrer Elektronik online zu berechnen, bedeutet in den meisten Fällen, dass Sie dafür zu viel bezahlen werden. Nehmen Sie Kontakt zu einem spezialisierten EMS-Dienstleister auf! Er wird Ihnen ein auf Ihr Projekt zugeschnittenes Angebot erstellen.

>> Jetzt ganz einfach anfragen!

Typische Montagefehler beim Bestücken von Leiterplatten (PCBs) können zu Fehlfunktionen oder kompletten Ausfällen elektronischer Baugruppen führen. Hier sind einige der häufigsten Fehler:

  1. Falsche Bauteilanordnung aufgrund von Polarisationsumkehr oder falscher Positionierung.
  2. Lötfehler, wie Lötbrücken, Kurzschlüsse und kalte Lötstellen.
  3. Bauteilfehler durch falsche Werte/Typen oder beschädigte Bauteile.
  4. Kontaktfehler aufgrund falscher Montage oder unzureichender Lötverbindungen, die mechanisch instabil sind.
  5. Fehlausrichtung von SMD-Komponenten durch Versatz oder Tombstoning-Effekte.
  6. Mechanische Verformungen der Leiterplatte oder der Bauteile aufgrund des Lötprozesses.
  7. Schmutz oder Rückstände aus dem Verarbeitungsprozess oder fehlerhafte Lagerung von Bauteilen.

WIE KÖNNEN WIR IHNEN HELFEN?

Sie haben Fragen zu unseren Themen oder benötigen Unterstützung bei Ihrem Projekt? Wir freuen uns über Ihre Nachricht!

Unsere E-Mail

sales@dischereit.de

Telefonkontakt

+49 (0)2599 92995 0

Diese Webseite wird durch das Google reCAPTCHA geschützt. Bitte beachten Sie die Datenschutzbestimmungen sowie die Nutzungsbedingungen von Google.

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzhinweise/-erklärung.