Der Verguss von Elektronik als Schutz in anspruchsvollen Umgebungen
Für den Betrieb in einem besonders rauen Umfeld bietet das Vergiessen von Elektronik einen deutlichen Schutz. Um unsere Kunden auch hier unterstützen zu können, übernehmen wir den Verguss Ihrer Baugruppen und Geräte in Voll- oder Teilbereichen.
Vergießen von Elektronik für absoluten Schutz
Ein oft übersehener Aspekt zur Sicherstellung von Langlebigkeit und Zuverlässigkeit von Elektronik ist das Vergießen, ein Prozess, bei dem die elektronischen Komponenten in einem schützenden Material, in der Regel Harz oder Epoxid, eingekapselt werden.
Schutz vor Umwelteinflüssen: Elektronik ist anfällig für verschiedene Umwelteinflüsse wie Feuchtigkeit, Staub, Vibrationen und Temperaturschwankungen. Das Vergießen bietet eine schützende Barriere gegen diese Elemente und schirmt empfindliche Komponenten vor möglichen Schäden oder Funktionsstörungen ab.
Verbesserte Haltbarkeit: Durch das Einkapseln der Elektronik trägt das Vergießen dazu bei, mechanische Belastungen zu verteilen. Das Risiko physischer Schäden durch Stöße oder unsachgemäße Handhabung wird reduziert. Dies gewährleistet, dass das Gerät auch unter anspruchsvollen Bedingungen konsistent funktioniert.
Verbessertes thermisches Management: Vergussmaterialien weisen oft ausgezeichnete thermische Leitfähigkeit auf. Durch das Vergießen elektronischer Komponenten kann die Wärmeableitung verbessert werden. Das bedeutet zusätzlichen Schutz vor Überhitzung und möglichen thermisch bedingten Ausfällen.
Minimiertes Risiko von Kontamination: In Umgebungen, in denen Verunreinigungen wie Staub, Chemikalien oder korrosive Substanzen vorhanden sind, fungiert das Vergießen als Barriere und verhindert, dass diese Stoffe die empfindlichen elektronischen Komponenten erreichen und beeinträchtigen.
Erhöhte Vibrationsbeständigkeit: In Anwendungen, in denen Elektronik Vibrationen ausgesetzt ist, wie zum Beispiel in der Automobil- oder Luftfahrtindustrie, hilft das Vergießen, die Komponenten an Ort und Stelle zu sichern und das Risiko von Verschiebungen oder Beschädigungen zu reduzieren.
Kompaktes Design: Das Vergießen ermöglicht die Schaffung von kompakteren und schlankeren Designs, da es den Bedarf an sperrigen Schutzgehäusen oder Abdeckungen eliminiert. Dies kann besonders in Anwendungen von Vorteil sein, in denen Platz begrenzt ist.
Fazit: Der Verguss von Elektronik kann sinnvoll sein
Zusammenfassend ist das Vergießen von Elektronik ein entscheidender Schritt, um deren Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit zu gewährleisten. Durch die Bereitstellung einer Schutzschicht gegen Umwelteinflüsse und mechanische Belastungen verbessert das Vergießen die Haltbarkeit und Funktionalität elektronischer Geräte erheblich und macht sie widerstandsfähiger für eine Vielzahl von Anwendungen. Jedoch ist abzuwägen, ob die zusätzlichen Kosten, die durch das vergiessen der Baugruppe entstehen, auch gerechtfertigt sind.