Industrieelektronik für sichere Prozesse
In der Industrieelektronik ist Sicherheit und Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung! Seit Jahrzehnten unterstützen wir unsere Kunden mit der Entwicklung, Fertigung und Montage von Baugruppen, Geräten und Systemen für industrielle Produktionsprozesse.
EMS - Mechanik - Montage - Verdrahtung
Herstellung von industrieller Elektronik
Die Entwicklung und Fertigung von Industrieelektronik gehört seit unseren Anfängen zu den Kernkompetenzen bei Dischereit. Deshalb sind wir für Ihre elektronischen Baugruppen, den Bau von Prüf- oder Testsytemen und Schaltschränken ein erfahrener Partner. Ob es sich um die Herstellung und Integration der industriellen Elektronik, die mechanische Bearbeitung oder die Montage und Verdrahtung handelt - Funktionalität, Kosteneffizienz und höchste Qualität stehen dabei stets im Mittelpunkt.
Gerätehersteller, Industriebetriebe und Maschinen- und Anlagenbauer finden in uns einen kompetenten, erfahrenen und innovativen Partner für ihre Anwendungen, Ideen und Herausforderungen im Bereich der Automation, MSR und des Electronic Engineering.Schlüsselprozesse bei der Herstellung von Industrieelektronik
Die Herstellung von Elektronik für industrielle Anwendungen erfordert eine präzise und sorgfältige Planung sowie den Einsatz von hochwertigen und langlebigen Materialien. Darüber hinaus sind modernste Fertigungstechnologien von entscheidender Bedeutung, um die komplexen Anforderungen der Branche zu erfüllen. Auf diesem sorgfältigen Weg lässt sich zuverlässige, leistungsfähige und vor allem auch innovative Industrieelektronik realisieren, die nicht nur den heutigen Standards entspricht, sondern auch zukunftssichere Lösungen bietet.
Design und Planung von Elektronik für den industriellen Einsatz
Zuverlässige Industrieelektronik erfordert sorgfältige Planung und Design, um höchste Effizienz und Sicherheit zu gewährleisten. Von der Konzeption bis zur Umsetzung müssen zahlreiche technische und organisatorische Aspekte berücksichtigt werden. Unser erfahrenes Team bietet Ihnen umfassende Expertise, um Ihre Industrieelektronik-Projekte erfolgreich zu realisieren.
Materialbeschaffung und Lagerung
Effiziente Materialbeschaffung und optimale Lagerhaltung sind entscheidend für eine zuverlässige (Langzeit-)Lieferfähigkeit Ihrer Industrieelektronik. Durch sorgfältige Planung und Logistik können Kosten gesenkt, Lieferzeiten verkürzt und die Produktivität gesteigert werden. Ein strategisches Beschaffungsmanagement sowie modernes Lagermanagement bilden die Grundlage für eine leistungsfähige und wettbewerbsfähige Produktion.
Einhaltung von Standards für Elektronik im industriellen Umfeld
Die Anfertigung von Industrieelektronik erfordert die Einhaltung strenger Qualitätsstandards, um sowohl Zuverlässigkeit als auch Sicherheit zu gewährleisten. Um sicherzustellen, dass die Produkte den höchsten Erwartungen unserer Kunden gerecht werden, folgt unser Produktionsprozess den aktuellen Branchenrichtlinien und -praktiken. Diese Richtlinien sind darauf ausgelegt, nicht nur die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen, sondern auch absolute Kundenzufriedenheit zu garantieren. Wir sind bestrebt, durch kontinuierliche Verbesserungen in unseren Verfahren und durch den Einsatz modernster Technologien optimale Ergebnisse zu erzielen, um unseren Kunden erstklassige und leistungsfähige Produkte zu liefern, die in der heutigen wettbewerbsintensiven Industrie bestehen können.
Bereiche der Industrieelektronik
Industrieelektronik für Automatisierung und Steuerungssysteme
Im Kontext des demografischen Wandels bieten Systeme für die Steuerung und Automatisierung effiziente Möglichkeiten zur Produktivitätssteigerung und gleichzeitig den Personalmangel zu kompensieren. Gemeinsam mit unseren Kunden arbeiten wir an innovativen Lösungen in den Bereichen Prozesstechnik für Fertigung und Produktion, Agrartechnik und Logistik.
Embedded Systems
Embedded-Systeme spielen eine entscheidende Rolle in der Industrieelektronik, da sie in eine Vielzahl von industriellen Geräten und Systemen integriert sind. Die eingebetteten Steuerungen übernehmen Aufgaben für verschiedene Anwendungen wie die Maschinensteuerung, Datenerfassung und -verarbeitung sowie Überwachungssysteme.
Automation durch Robotik
Der Faktor Mensch und der herrschende Fachkräftemangel forcieren die Entwicklungen von Robotiksteuerungen, Bildverarbeitungssystemen und anderen Technologien, um die Produktivität und Effizienz in der Fertigungsindustrie und z.B. der Agrartechnik zu steigern. Im Segment der Automation unterstützen wir durch unsere Fertigungstechnologie.
Industrielle Kommunikationssysteme
Die Vernetzung von Geräten und Systemen in der Industrie durch industrielle Kommunikationsprotokolle wie Profibus, Profinet, EtherCAT und OPC UA ermöglichen eine zuverlässige und effiziente Datenübertragung in industriellen Umgebungen. Unsere Kunden verlassen sich auf die hohe Fertigungsqualität und Betriebssicherheit Ihrer bei uns gefertigten Geräte.
Leistungen und Support in jeder Produktphase
Entwicklung
- Hardware- und Softwareentwicklung
- Konstruktion und Mechanik
- Design und Support
- Beratung zu DfM, DfT, DfC, etc.
Produktion
- Industrie 4.0 mit Traceability Level 4
- Optimiert für Low-Volume-High-Mix
- Modernste Fertigungstechnologien
- Hohe Fertigungstiefe
- Qualität - Made in Germany
Service
- Produktspezifische Sonderprozesse
- Material- und Lieferantenmanagement
- Obsoleszenz-Management
- Test und Validierung
- Werkzeug-, Prüfmittel- und Adapterbau
- Mech. Bearbeitung und Kennzeichnung
- Industrieller Gerätebau
- Schaltschrankbau
- Individuelle Logistiklösungen
Fragen & Antworten über industrielle Elektronik
Was ist Industrieelektronik?
Der Begriff Industrieelektronik umfasst die Entwicklung, Herstellung und Anwendung elektronischer Systeme und Komponenten für die Industrie und bildet ein Teilgebiet der Elektrotechnik und Informationstechnik. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Automatisierung, Steuerung und Überwachung industrieller Prozesse. Industrieelektronik ermöglicht eine effiziente, präzise und zuverlässige Produktion, indem sie Maschinen, Anlagen und Fertigungsabläufe intelligent miteinander vernetzt.
Was sind die Ansprüche an Elektronik für industrielle Anwendungen?
Elektronik für industrielle Anwendungen muss hohen Ansprüchen genügen. Sie muss robust, zuverlässig und langlebig sein, um den rauen Bedingungen in der Industrie standzuhalten. Zudem sind Eigenschaften wie Präzision, Effizienz und Sicherheit von entscheidender Bedeutung. Industrieelektronik muss außerdem einfach zu installieren und zu warten sein, um die Betriebskosten gering zu halten. Nicht zuletzt müssen industrielle Elektronikkomponenten auch modernen Anforderungen an Konnektivität und Datenverarbeitung gerecht werden.