©Murda–stock.adobe.com
Automobilelektronik: Partnerschaft mit der Automobilindustrie
Mobilität wird digital – Wir arbeiten mit unseren Kunden aus dem Automotive Sektor zusammen, wenn es um Automobilelektronik für neue Trends zum Thema autonomes Fahren, Elektromobilität und Konnektivität geht.
Partner für den Bereich KFZ-Elektronik | Dischereit GmbH & Co. KG
Muster | Nullserie | Test- und Prüfstände
Ünterstützung für Labor, Entwicklung und Produktion in der Automobilindustrie
Seit über 25 Jahren arbeiten wir bei Dischereit GmbH & Co. KG gemeinsam mit unseren Kunden aus dem Automotive-Sektor an innovativen Lösungen für die Automobilelektronik im Entwicklungs- und Entstehungsprozess. Hier unterstützen wir vorrangig durch die Fertigung von Prototypen, Mustern, Nullserien oder KFZ-Elektronik für den Sonderfahrzeugbau. Einen zusätzlichen Schwerpunkt bildet die Anfertigung von spezifischem Test- und Prüfequipment für Hersteller und Zulieferer. Unsere Kunden können sich, gerade in der frühen Phase der Produktentstehung, auf unsere Seriosität, Kosteneffizienz und Termintreue verlassen.
Fertigung von Prototypen und Vorserien für die Automobilelektronik
Die Herstellung von Prototypen und Vorserien für die Automobilelektronik erfordert höchste Präzision und Qualität, um die sichere Funktion im Kfz zu gewährleisten – dies gilt ebenso für die Produktion von Elektronik für Sonderfahrzeuge.

Wir setzen zentrale Anforderungen in der Produktion von KFZ-Elektronik für unsere Kunden um:
- Einhaltung aller relevanten Normen und Richtlinien für die Automobilindustrie
- Verwendung hochwertiger Materialien und Komponenten
- Sorgfältige Prüfung und Qualitätskontrolle in allen Fertigungsschritten
- Dokumentation und Rückverfolgbarkeit des gesamten Fertigungsprozesses
- Einhaltung aller Sicherheitsstandards und Umweltauflagen
- absolute Seriösitat und sicherer Umgang mit Ihren Produktdaten
Test- und Prüfsysteme für Hersteller und Zulieferer aus der Automobilindustrie
Die Automobilindustrie stellt hohe Anforderungen an Test- und Prüfsysteme, um die Qualität und Zuverlässigkeit ihrer Produkte sicherzustellen. Hersteller und Zulieferer von KFZ-Elektronik müssen gewährleisten, dass ihre Komponenten und Systeme allen relevanten Sicherheits- und Leistungsstandards entsprechen. Dazu gehören umfangreiche Prüfverfahren, die die Funktionalität, Lebensdauer und Robustheit der Teile unter realistischen Bedingungen testen. Nur so können Kunden und Verbraucher auf die Qualität und Sicherheit der Fahrzeuge vertrauen.

Elektronik für die Produktionstechnik im Automotive Bereich
Seit unseren Anfängen bildet die Entwicklung und Fertigung von elektronischen Baugruppen für die Fertigungstechnik in der Automobilindustrie einen Schwerpunkt unseres Leistungsspektrums. Dabei arbeiten wir eng mit Automobilherstellern, der Zulieferindustrie und dem Sondermaschinenbau zusammen, um die Anforderungen und Vorgaben bis ins Detail zu erfüllen.
>> Mehr Informationen zu unseren EMS-Dienstleistungen

Test- und Prüfmittelbau für Automobilelektronik
Wir fertigen die Hardware für maßgeschneiderte Test- und Prüfsysteme in der Automobilelektronik. Egal, ob es sich um komplette Teststände, Analyseplätze oder Einzelaufbauten handelt, unsere Experten arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um Ihre Anforderungen optimal umzusetzen.
>> Mehr Informationen zu unserem Geräte- und Schaltschrankbau
Bereiche der KFZ-Elektronik
Automobilelektronik für die Elektromobilität
Elektrische Antriebssysteme: In modernen Elektro- und Hybridfahrzeugen arbeiten fortschrittliche elektronische Systeme nahtlos zusammen, um den Antriebsstrang zu optimieren, Batterieniveaus zu überwachen und das Energierückgewinnungssystem zu optimieren, um maximale Effizienz, verbesserte Leistung und erweiterte Reichweite zu gewährleisten.
Fahrerassistenzsysteme (ADAS)
Dank fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme ist die Mobilität sicherer und komfortabler geworden. Diese KFZ-Elektronik nutzt moderne Sensoren, Kameras und Radartechnik, um Fahrer zu unterstützen. Beispiele dafür sind Kollisionswarnungen, Spurhalteassistenten und adaptive Geschwindigkeitsregelungen. Durch ADAS-Technologie wird das Fahren ruhiger, sicherer und bietet ein verbessertes Fahrerlebnis.
Infotainment-Systeme
Innovative Unterhaltungssysteme, die das Fahrerlebnis verbessern können. Diese Systeme umfassen Navigation, Audio- und Video-Entertainment, Mobiltelefon-Integration sowie Konnektivitätsfunktionen wie Bluetooth, Wi-Fi und Mobilfunk. Mit diesen Funktionen wird die Fahrt angenehmer und einfacher, indem sie den Komfort und das Benutzererlebnis in Autos verbessern.
Fahrzeugbeleuchtung
Fahrzeugbeleuchtungssysteme nutzen die elektronische Steuerung, um eine breite Palette von Lichtquellen wie Scheinwerfer, Rückleuchten, Blinker und Innenbeleuchtung zu steuern. Dies KFZ-Elektronik trägt dazu bei, die Sicherheit und Sichtbarkeit auf der Straße zu erhöhen und bietet auch zusätzliche Funktionen wie automatische Scheinwerfer, adaptives Fernlicht und dynamische Blinker.
Komfort- und Bequemlichkeitsfunktionen durch Automobilelektronik
Zu den Komfort- und Bequemlichkeitsfunktionen zählen eine automatische Klimaanlagensteuerung, elektrische Fensterheber, Sitzverstellung und elektrische Heckklappensteuerung. Weiterhin gibt es viele andere praktische Funktionen, die den Komfort und die Benutzerfreundlichkeit Ihres Fahrzeugs erhöhen.
Motorsteuerung
Motorsteuerung: Elektronische Steuergeräte (ECUs) überwachen und steuern verschiedene Parameter des Verbrennungsmotors oder des Elektromotors, um eine optimale Leistung, Kraftstoffeffizienz und Emissionskontrolle sicherzustellen, indem sie Sensoren auslesen und Signale an Aktoren senden, die den Motor regeln und kontrollieren.
Fahrzeugdiagnose
Moderne Fahrzeuge sind mit fortschrittlichen Diagnosesystemen ausgestattet, die den Zustand verschiedener Fahrzeugkomponenten kontinuierlich überwachen. Dies ermöglicht eine frühzeitige Erkennung von möglichen Problemen, die die entsprechende Wartung oder Reparaturen erfordern.
Fahrzeugnetzwerk
Die heutigen Fahrzeuge verwenden komplexe Netzwerke wie den Controller Area Network (CAN) oder Ethernet, um die Kommunikation zwischen verschiedenen Steuergeräten und Sensoren im Fahrzeug zu erleichtern. Dank dieser fortschrittlichen Technologie ist die Vernetzung einzelner Systeme im Auto noch schneller, zuverlässiger und präziser geworden.
Leistungen und Support in jeder Produktphase
Entwicklung
- Hardware- und Softwareentwicklung
- Konstruktion und Mechanik
- Design und Support
- Beratung zu DfM, DfT, DfC, etc.
Produktion
- Industrie 4.0 mit Traceability Level 4
- Optimiert für Low-Volume-High-Mix
- Modernste Fertigungstechnologien
- Hohe Fertigungstiefe
- Qualität - Made in Germany
Service
- Produktspezifische Sonderprozesse
- Material- und Lieferantenmanagement
- Obsoleszenz-Management
- Test und Validierung
- Werkzeug-, Prüfmittel- und Adapterbau
- Mech. Bearbeitung und Kennzeichnung
- Industrieller Gerätebau
- Schaltschrankbau
- Individuelle Logistiklösungen
Fragen & Antworten über die Automobilelektronik
Was ist Automobilelektronik?
Der Begriff Automobilelektronik bezieht sich auf sämtliche elektronischen Systeme und Komponenten in Fahrzeugen, die entscheidend für den Betrieb, die Steuerung sowie die Überwachung des Fahrzeugs sind und gleichzeitig den Komfort sowie die Sicherheit der Insassen erhöhen. Dazu zählen beispielsweise die Motorsteuerung, Fahrerassistenzsysteme, Infotainment-Systeme und die Beleuchtungssteuerung.
Wofür wird die KFZ-Elektronik im Auto benötigt?
Die KFZ-Elektronik im Auto spielt eine entscheidende Rolle für eine Vielzahl von Funktionen, die für ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis unerlässlich sind. Sie überwacht und steuert nicht nur die Motorsteuerung, sondern auch die komplexen Sicherheitssysteme, die dafür sorgen, dass die Insassen geschützt sind. Zudem reguliert sie Komfortmerkmale wie die Klimaanlage und die Sitzverstellungen sowie die Infotainment-Systeme, die für Unterhaltung und Informationen während der Fahrt sorgen. Die KFZ-Elektronik ist damit für die Funktion heutiger Fahrzeuge nicht nur wichtig, sondern absolut unverzichtbar für ein modernes Fahrgefühl.
